Lernen Sie von Fachdozent und Kochprofi Michael Pilman, wie Sie mit der Sous-vide-Methode Lebensmittel besonders schonend und geschmackvoll zubereiten. Im Kurs erfahren Sie, wie Temperatur und Zeit das Aroma, die Textur und die Nährstoffe Ihrer Zutaten beeinflussen. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – Sie üben den sicheren Umgang mit Vakuumiergerät, Garbad und Thermometer und setzen das Gelernte direkt in die Praxis um. Ideal für alle, die die Grundlagen der Sous-vide-Küche von Grund auf verstehen und anwenden möchten.
Nehmen Sie teil und lernen Sie, wie Sie mit der Sous-vide-Technik auf den Punkt garen und das Beste aus Ihren Zutaten herausholen! Freuen Sie sich auf einen praxisnahen Abend voller Tipps, Hintergrundwissen und Inspiration – für zarte Texturen, intensiven Geschmack und mehr Sicherheit in der modernen Küche.
Keine Mindestanforderungen.
Da der Workshop auf Deutsch gehalten wird, wird ein gutes Verständnis der Sprache empfohlen. Alle unsere Lehrer arbeiten jedoch an einer internationalen Schule und sind daher in der Lage, Erklärungen auch auf Englisch zu geben.
Teilnehmer werden ab 15 Jahren für unsere Koch- und Backkurse und ab 18 Jahren für unsere Mixologie- und Weinverkostungskurse akzeptiert.
Um sich anzumelden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" und geben Sie Ihre persönlichen Informationen ein. Sie erhalten den Zahlungslink per E-Mail. Ihre Anmeldung für den Workshop wird erst nach Eingang der Zahlung bestätigt.
Ihr Antrag auf Teilnahme muss mindestens eine Woche vor Kursbeginn bei uns eingehen. Anfragen, die weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn eingehen, können je nach Verfügbarkeit und Bestellung von Lebensmitteln im Einzelfall angenommen werden.
Der Preis beinhaltet die Kursgebühren, den Zugang zu den Campus-Einrichtungen und das Unterrichtsmaterial.
Teilnehmer können über die Flywire-Zahlungsplattform bezahlen, die verschiedene Zahlungsmethoden, keine versteckten Bankgebühren und vorteilhafte Wechselkurse bietet.
Der Workshop findet vor Ort statt. Sie können daher die Campus-Einrichtungen nutzen und sich mit Ihrem Lehrer und den anderen Teilnehmern austauschen.
Der Workshop wird auf Deutsch abgehalten; daher ist eine gute Beherrschung dieser Sprache erforderlich. Unsere Lehrer können jedoch auch Erklärungen auf Englisch geben.
Lernen Sie von Fachdozent und Kochprofi Michael Pilman, wie Sie mit der Sous-vide-Methode Lebensmittel besonders schonend und geschmackvoll zubereiten. Im Kurs erfahren Sie, wie Temperatur und Zeit das Aroma, die Textur und die Nährstoffe Ihrer Zutaten beeinflussen. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – Sie üben den sicheren Umgang mit Vakuumiergerät, Garbad und Thermometer und setzen das Gelernte direkt in die Praxis um. Ideal für alle, die die Grundlagen der Sous-vide-Küche von Grund auf verstehen und anwenden möchten.
Nehmen Sie teil und lernen Sie, wie Sie mit der Sous-vide-Technik auf den Punkt garen und das Beste aus Ihren Zutaten herausholen! Freuen Sie sich auf einen praxisnahen Abend voller Tipps, Hintergrundwissen und Inspiration – für zarte Texturen, intensiven Geschmack und mehr Sicherheit in der modernen Küche.
Keine Mindestanforderungen.
Da der Workshop auf Deutsch gehalten wird, wird ein gutes Verständnis der Sprache empfohlen. Alle unsere Lehrer arbeiten jedoch an einer internationalen Schule und sind daher in der Lage, Erklärungen auch auf Englisch zu geben.
Teilnehmer werden ab 15 Jahren für unsere Koch- und Backkurse und ab 18 Jahren für unsere Mixologie- und Weinverkostungskurse akzeptiert.
Um sich anzumelden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" und geben Sie Ihre persönlichen Informationen ein. Sie erhalten den Zahlungslink per E-Mail. Ihre Anmeldung für den Workshop wird erst nach Eingang der Zahlung bestätigt.
Ihr Antrag auf Teilnahme muss mindestens eine Woche vor Kursbeginn bei uns eingehen. Anfragen, die weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn eingehen, können je nach Verfügbarkeit und Bestellung von Lebensmitteln im Einzelfall angenommen werden.
Der Preis beinhaltet die Kursgebühren, den Zugang zu den Campus-Einrichtungen und das Unterrichtsmaterial.
Teilnehmer können über die Flywire-Zahlungsplattform bezahlen, die verschiedene Zahlungsmethoden, keine versteckten Bankgebühren und vorteilhafte Wechselkurse bietet.
Der Workshop findet vor Ort statt. Sie können daher die Campus-Einrichtungen nutzen und sich mit Ihrem Lehrer und den anderen Teilnehmern austauschen.
Der Workshop wird auf Deutsch abgehalten; daher ist eine gute Beherrschung dieser Sprache erforderlich. Unsere Lehrer können jedoch auch Erklärungen auf Englisch geben.