Lernen Sie von Fachdozent Michael Pilman, wie Sie aus hochwertigem Wildfleisch und saisonalen Zutaten herbstliche Genussmomente kreieren. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie mit Respekt und Know-how Wildgerichte wie Rehhüftchen, Hirsch-Entrecôte oder Wildschweinschinken zubereiten. Entdecken Sie raffinierte Techniken wie das Räuchern oder Sous-vide-Garen – und begleiten Sie das Menü mit selbstgemachter Senfbutter, Preiselbeer-Konfitüre oder fermentierten Trauben. Ein kulinarischer Streifzug durch die aromatische Welt der Wildküche.
Nehmen Sie teil und entdecken Sie, wie Sie mit raffinierten Techniken und regionalen Zutaten eindrucksvolle Wildgerichte zubereiten! Freuen Sie sich auf spannende Rezeptideen, praktisches Küchenwissen und jede Menge Inspiration für Ihren herbstlichen Genussmoment.
Keine Mindestanforderungen.
Da der Workshop auf Deutsch gehalten wird, wird ein gutes Verständnis der Sprache empfohlen. Alle unsere Lehrer arbeiten jedoch an einer internationalen Schule und sind daher in der Lage, Erklärungen auch auf Englisch zu geben.
Teilnehmer werden ab 15 Jahren für unsere Koch- und Backkurse und ab 18 Jahren für unsere Mixologie- und Weinverkostungskurse akzeptiert.
Um sich anzumelden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" und geben Sie Ihre persönlichen Informationen ein. Sie erhalten den Zahlungslink per E-Mail. Ihre Anmeldung für den Workshop wird erst nach Eingang der Zahlung bestätigt.
Ihr Antrag auf Teilnahme muss mindestens eine Woche vor Kursbeginn bei uns eingehen. Anfragen, die weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn eingehen, können je nach Verfügbarkeit und Bestellung von Lebensmitteln im Einzelfall angenommen werden.
Der Preis beinhaltet die Kursgebühren, den Zugang zu den Campus-Einrichtungen und das Unterrichtsmaterial.
Teilnehmer können über die Flywire-Zahlungsplattform bezahlen, die verschiedene Zahlungsmethoden, keine versteckten Bankgebühren und vorteilhafte Wechselkurse bietet.
Der Workshop findet vor Ort statt. Sie können daher die Campus-Einrichtungen nutzen und sich mit Ihrem Lehrer und den anderen Teilnehmern austauschen.
Der Workshop wird auf Deutsch abgehalten; daher ist eine gute Beherrschung dieser Sprache erforderlich. Unsere Lehrer können jedoch auch Erklärungen auf Englisch geben.
Lernen Sie von Fachdozent Michael Pilman, wie Sie aus hochwertigem Wildfleisch und saisonalen Zutaten herbstliche Genussmomente kreieren. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie mit Respekt und Know-how Wildgerichte wie Rehhüftchen, Hirsch-Entrecôte oder Wildschweinschinken zubereiten. Entdecken Sie raffinierte Techniken wie das Räuchern oder Sous-vide-Garen – und begleiten Sie das Menü mit selbstgemachter Senfbutter, Preiselbeer-Konfitüre oder fermentierten Trauben. Ein kulinarischer Streifzug durch die aromatische Welt der Wildküche.
Nehmen Sie teil und entdecken Sie, wie Sie mit raffinierten Techniken und regionalen Zutaten eindrucksvolle Wildgerichte zubereiten! Freuen Sie sich auf spannende Rezeptideen, praktisches Küchenwissen und jede Menge Inspiration für Ihren herbstlichen Genussmoment.
Keine Mindestanforderungen.
Da der Workshop auf Deutsch gehalten wird, wird ein gutes Verständnis der Sprache empfohlen. Alle unsere Lehrer arbeiten jedoch an einer internationalen Schule und sind daher in der Lage, Erklärungen auch auf Englisch zu geben.
Teilnehmer werden ab 15 Jahren für unsere Koch- und Backkurse und ab 18 Jahren für unsere Mixologie- und Weinverkostungskurse akzeptiert.
Um sich anzumelden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" und geben Sie Ihre persönlichen Informationen ein. Sie erhalten den Zahlungslink per E-Mail. Ihre Anmeldung für den Workshop wird erst nach Eingang der Zahlung bestätigt.
Ihr Antrag auf Teilnahme muss mindestens eine Woche vor Kursbeginn bei uns eingehen. Anfragen, die weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn eingehen, können je nach Verfügbarkeit und Bestellung von Lebensmitteln im Einzelfall angenommen werden.
Der Preis beinhaltet die Kursgebühren, den Zugang zu den Campus-Einrichtungen und das Unterrichtsmaterial.
Teilnehmer können über die Flywire-Zahlungsplattform bezahlen, die verschiedene Zahlungsmethoden, keine versteckten Bankgebühren und vorteilhafte Wechselkurse bietet.
Der Workshop findet vor Ort statt. Sie können daher die Campus-Einrichtungen nutzen und sich mit Ihrem Lehrer und den anderen Teilnehmern austauschen.
Der Workshop wird auf Deutsch abgehalten; daher ist eine gute Beherrschung dieser Sprache erforderlich. Unsere Lehrer können jedoch auch Erklärungen auf Englisch geben.